Koordinatorin für die Kindertagesstätten

Mandy Dämgen
E-Mail: m.daemgen@ bo.bistumlimburg .de
Mobil: 0175 24 86 719
Kath. Kindertagesstätte St. Georg Arzbach

Zuständigkeit:
Einzugsgebiet der Kindertagesstätte „St. Georg“ Arzbach ist die Ortsgemeinde Arzbach.
Anschrift der Kindertagesstätte:
Kindertagesstätte „St. Georg“ Arzbach
Kirchstraße 21
56337 Arzbach
Telefon: 02603/ 8077
E-Mail: kath.kita.arzbach@googlemail.com
Einrichtungsleitung: | Frau Pirkko Gerhardt |
Stellv. Leitung: | Frau Stephanie Feist |
Kirchliche Leitung: | Pater Karl Knott (SAC) |
Trägervertreter: | Frau Mandy Dämgen, Kita-Koordinatorin |
Wissenswertes:
Wir sind eine 3-gruppige Kindertagesstätte mit insgesamt 65 Plätzen, davon
65 Plätze für Kinder von 2 bis 6 Jahren.
36 Ganztagsplätze (Betreuung von 7.00 bis 16.00 Uhr mit einem warmen Mittagessen).
18 Lunchplätze (Betreuung von 7:00 – 14:00 Uhr mit einem Lunchpaket von zu Hause)
11 geteilte 7h-Plätze am Vor- und Nachmittag (Betreuung von 7:00 – 12:30 Uhr und von 14:00 – 15:30 Uhr, ohne Mittagessen in der Kita)
Öffnungszeiten:
9h-Plätze: Mo – Fr von 7:00 bis 16:00 Uhr
7h-Plätze I: Mo – Fr von 7:00 bis 14:00 Uhr
7H-Plätze II: Mo – Fr von 7.00 bis 12.30 Uhr und von 14:00 bis 15:30 Uhr
Unser Leitbild:
„Die Motivation unseres Handelns ist die Liebe zur Arbeit mit dem Kind. Sie gründet im vertrauen Jesu Christi zu uns Menschen.
Die Individualität eines jeden Kindes wird wertgeschätzt.
Wir begleiten und unterstützen die uns anvertrauten Kinder auf dem Weg zu eigenständigen Persönlichkeiten.
Gestärkt durch den Glauben begegnen wir allen Menschen offen, tolerant und respektvoll.
Vertrauen, Ehrlichkeit und Geborgenheit sind die Säulen unserer Motivation.“
Besonderheiten der Einrichtung:
Eingewöhnung nach dem Berliner Modell
Arbeiten nach dem halboffenen System
Warmes Mittagessen (Apetito)
Vorschularbeit im letzten Kita-Jahr
Aktiver Elternausschuss
Wöchentliche Waldtage
Jährliche Waldwoche
Religionspädagogische Arbeit
…
Kath. Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt, Eitelborn

Zuständigkeit:
Einzugsgebiet der Kindertagesstätte „Maria Himmelfahrt“ Eitelborn ist die Ortsgemeinde Eitelborn. Darüber hinaus können, wenn ausreichend Plätze vorhanden sich, auch Kinder anderer Augstgemeinden die Einrichtung besuchen.
Anschrift der Kindertagesstätte:
Kindertagesstätte „Maria Himmelfahrt“ Eitelborn
Gartenstraße 29
56337 Eitelborn
Telefon: 0159-06749891
Email: kita-eitelborn@gmx.de
Einrichtungsleitung: | Frau Sara Hoff |
Stellv. Leitung: | Frau Ute Best |
Kirchliche Leitung: | Pater Karl Knott (SAC) |
Trägervertreter: | Frau Mandy Dämgen, Kita-Koordinatorin |
Wissenswertes:
Wir sind eine 5-gruppige Kindertagesstätte mit insgesamt 100 Plätzen, davon
- 10 Krippenplätze für Kinder von 1 bis 2 Jahren (Betreuung von 7.00 bis 14.00 Uhr),
23 Plätze für Kinder für Kinder von 2 bis 3 Jahren in 3 sogenannten geöffneten Gruppen,
67 Plätze für Kinder von 3 bis 6 Jahren.
Insgesamt haben wir 49 Ganztagsplätze, die unter den Kindern zwischen 2 und 6 Jahren verteilt sind (Betreuung von 7.00 bis 16.00 Uhr mit einem warmen Mittagessen).
Seit 2011 werden die Kinder, die unsere Kindertagesstätte im letzten Jahr besuchen, ebenfalls in einer eigenen Gruppe gefördert, um diesen Kindern den Übergang von der Kindertagesstätte in die Schule zu erleichtern.
Öffnungszeiten:
Teilzeitkinder: Mo – Fr von 7.00 bis 12.30 und 14.00 bis 16.00 Uhr
Ganztagskinder: Mo – Fr von 7.00 bis 16.00 Uhr
Krippenkinder: Mo – Fr von 7.00 bis 14.00 Uhr
Unser Leitbild:
„Gott hat alle Kinder lieb“ – Wir wollen uns gemeinsam auf den Weg des Lebens machen und alle mitnehmen.
Besonderheiten der Einrichtung:
Eingewöhnung nach dem Berliner Modell
Arbeiten nach dem halboffenen System
Warmes Mittagessen (Apetito)
Anbahnende Mathematik: „Im Zahlenland“
Forscherprojekt: Forschen mit Fred
Förderverein
Aktiver Elternbeirat
Es ist uns wichtig, dass Ihr Kind gerne in die Einrichtung kommt und sich dort angenommen fühlt. Dadurch erhält es die nötige Kompetenz, sich sowohl in der Gruppe als auch in der Einrichtung zu engagieren und nötige Erfahrungen zu sammeln.
Wir fördern die ganzheitliche Entwicklung Ihres Kindes in allen sozialen, körperlichen und geistig-seelischen Bereichen.
Durch gezielte pädagogische Maßnahmen möchten wir dazu beitragen, dass Ihr Kind selbstbewusst, selbstständig und eigenverantwortlich handeln lernt.
Die religiöse Bildung Ihres Kindes im Sinne der kath. Kirche, deren Feste und die Auseinandersetzung mit den christlichen Werten ist uns ein Anliegen.
Kath. Kindertagesstätte St. Josef, Kadenbach

Zuständigkeit:
Einzugsgebiet der Kindertagesstätte „St. Josef“ Kadenbach ist die Ortsgemeinde Kadenbach. Darüber hinaus können, wenn ausreichend Plätze vorhanden ist, auch Kinder anderer Augstgemeinden die Einrichtung besuchen. Die Einjährigen Plätze stehen allen Kindern der VG Montabaur zur Verfügung.
Anschrift der Kindertagesstätte:
Kindertagesstätte „St .Josef“ Kadenbach
Hinter der Schule 8
56337 Kadenbach
Telefon: 02620 2428
Email: kita_kadenbach@web.de
Einrichtungsleitung: | Frau Martina Wirges-Dott |
Stellv. Leitung: | Frau Bettina Wuttke |
Kirchliche Leitung: | Pater Karl Knott (SAC) |
Trägervertreter: | Frau Mandy Dämgen, Kita-Koordinatorin |
Wissenswertes:
Wir bieten in unserer Kita Platz für 55 Kinder im Alter von 1- 6 Jahren.
Diese verteilen sich wie folgt:
5 Krippenplätze für Kinder von 1 bis 2 Jahren (Betreuung von 7.00 bis 14.00 Uhr)
25 Plätze von 7:00 – 14:00 Uhr
25 Plätze von 7:00- 16:00 Uhr
Die Vorschulkinder treffen sich mehrfach wöchentlich um gezielte Angebote zur Schulvorbereitung zu erhalten. Dazu zählen auch die Waldtage.
Öffnungszeiten:
Nach dem neuen Kitagesetz gibt es für unsere Einrichtung folgende Öffnungszeiten:
Montag- Freitag:
25 Plätze 7:00 – 14:00 Uhr
25 Plätze 7:00- 16:00 Uhr
5 Plätze U-2 7:00 -14:00 Uhr
Alle Plätze sind so angelegt, dass jedes Kind ein warmes Mittagessen erhalten kann. Hierzu werden wir zurzeit noch von einem Caterer aus Koblenz beliefert, der sich auf Kita- und Schulverpflegung spezialisiert hat. Es sind aber Umbaumaßnahmen in Planung, die eine Frischkostküche möglich machen, sowie ein erweitertes Platzangebot. Der Preis pro Essen beläuft sich auf 3,30€.
Unser Leitbild:
Gott hat mit jedem Kinde etwas Einzigartiges geschaffen und wir begleiten es mit Spiel Bildung und Erziehung auf einem Stück Lebensweg
Unsere pädagogische Arbeit:
Eingewöhnung in Anlehnung an das Berliner Modell
Ein Gruppe für 1-3 Jährige ( Küken)
Gruppenübergreifendes arbeiten in unserem „Sonnenblumenbereich
Warmes Mittagessen (Caterer)
Anbahnende Mathematik: „Im Zahlenland“
Buchstala ( Grundlagen zum Erwerb der Schriftsprache)
Förderverein
Aktiver Elternbeirat
Die Kinder sollen sich in unserer Einrichtung angenommen und wohl fühlen. Eine wohlwollende und wertschätzende Atmosphäre bietet den Kindern Gelegenheit, sich ihren Bedürfnissen und Neigungen entsprechend zu entfalten und sich auf das Tun zu konzentrieren. Dies sind wichtige Voraussetzungen, um Grundlagen für ein gutes, gelingendes Lernen zu schaffen.
Als katholische Kita feiern wir die kirchlichen Feste im Jahreskreis in kindgerechter Form mit Gottesdiensten, Meditationseinheiten, Liedern, Geschichten und Legematerial.
Die Erziehungspartnerschaft mit den Eltern ist uns ein wichtiges Anliegen. Auch in diesem Bereich unserer Arbeit ist Wertschätzung und Verständnis die Basis gelingender Arbeit.